Migration: Welt in Bewegung
Reports
Migration durch die Hintertür
Ein rigider Schutz der Außengrenzen wird die Migration nach Europa nicht eindämmen. Ein Großteil der Migranten kommt über arrangierte Ehen und Familiennachzug in die EU. Welche Einwanderungspolitik braucht Europa wirklich?
ist Experte für Migration und Bevölkerungsentwicklung
Asylstatus als Lotto-Sechser
ist Politologe am Birkbeck College in London
Es geht in die Stadt, nicht nach Europa
ist Flüchtlingshelfer und Regierungsberater
Flüchtlinge als Faustpfand
ist ehemaliger österreichischer Botschafter in der Türkei
Wie Afrika seine Zukunft verliert
ist italienische Militärhistorikerin
Interaktiv
Interaktiv: Wen die Union einwandern lässt
Familie, Beruf oder Asyl – welchen Aufenthaltsstatus weisen die EU-Staaten Menschen aus Drittländern zu? Sehen Sie selbst, wie die Länder entscheiden, wer bleiben darf und wer nicht.
nimmt sich der großen Fragen unserer Zeit an
Interview & Podcast
Warum eine Flucht Jahre dauern kann
nimmt sich der großen Fragen unserer Zeit an
Podcast: „Wir werden Migration brauchen“
nimmt sich der großen Fragen unserer Zeit an