Mit Mode überleben
Mode ist ein knallhartes Geschäft. Die österreichische Modedesignerin Lena Hoschek kennt Erfolg und Scheitern und erzählt, wie sie in diesem Business überlebt.

Dieser Tage beginnen wieder die großen Modeschauen in Paris. Models staksen über den Runway, tragen die neuesten Kreationen der Modedesigner und nur wer prominent, wichtig oder sehr wohlhabend ist, darf live dabei sein. Aber wie sieht es hinter den Kulissen der Fashion-Industrie aus? Die Grazer Modedesignerin Lena Hoschek ist seit 20 Jahren im Geschäft. Mit ihren feminin-trachtigen Kreationen feierte sie internationale Erfolge, baute ein Business mit 60 Mitarbeitenden auf, investierte in Boutiquen sowie E-Commerce. Und scheiterte.
Denn Mode ist ein knallhartes Geschäft. Da geht es längst nicht mehr nur um Design und Ideen, sondern um Zeitdruck, Produktionsbedingungen und vor allem Ideenklau durch chinesische Fast-Fashion-Ketten. In diesem Podcast erzählt Hoschek, warum sie vergangenes Jahr Insolvenz anmelden musste, was das alles mit dem Standort Österreich, Geopolitik und globalen Produktionsbedingungen zu tun hat und warum sie trotzdem weitermacht – ein emotionales Gespräch über Idealismus, Pragmatismus und die Realität.
Ein Podcast über das Geschäft mit der Mode
Wir haben nicht nur eine Insolvenz aufgebaut, sondern auch etwas sehr Wunderbares.
Lena Hoschek muss weinen, wenn sie darüber spricht

Über Lena Hoschek
Lena Hoschek (44) ist eine österreichische Modedesignerin. Geboren und aufgewachsen in Graz, absolvierte sie ihre Ausbildung in der Modeschule Hetzendorf und ging dann für ein Praktikum bei Vivienne Westwood nach London. 2005 machte sie sich mit einem eigenen Modelabel selbstständig und feierte mit ihren Kreationen große Erfolge. Ihre Arbeit wurde mehrmals ausgezeichnet, unter anderem zweimal mit dem Vienna Fashion Award. Ihr 65 Mitarbeitende zählendes Unternehmen musste 2024 Insolvenz anmelden. Ein Sanierungsplan wurde 2025 angenommen. Sie macht weiter, ihr Signature-Piece ist der Bänderrock.
Möchten Sie noch etwas anderes hören? Sie finden alle unsere bisherigen Podcasts hier.
Mehr Pragmaticus
Fakten gibt’s jetzt im Abo.
10 Mal im Jahr unabhängige Expertise, bequem in Ihrem Briefkasten. Die großen Fragen unserer Zeit, beantwortet von führenden Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Jetzt abonnieren