Sprache kann wie Gift wirken
ist Philosophin
Professorin für Philosophie an der Universität Innsbruck.
in Tirol und zwischendurch auch auf anderen Kontinenten.
neben fachwissenschaftlichen Texten ab und zu auch für eine breite Öffentlichkeit.
leise Zwischentöne lieber als große Gesten.
unstrategisch breit und gefühlt immer zu wenig.
dass Demokratie ohne Konflikte nicht lebendig und ohne respektvolle Konfliktaustragung nicht lebensfähig ist.