Sicherheit: Wie Europa einen US-Abzug nutzen kann
ist Sicherheitsexperte
Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
Forschungsdirektor am NATO Defense College in Rom und Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin.
in Rom und immer noch zu viel in Flugzeugen.
Rund 400 Artikel zur Sicherheitspolitik und ein kleines Büchlein zur nuklearen Abschreckung.
Kochen – hat einmal in der Sternegastronomie gearbeitet (in Österreich sind das die „Hauben“).
Susanne Schröter, Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass.
mit unerschütterlichem Optimismus an die Zukunft der NATO und der transatlantischen Sicherheit.