Denken und Feiern in Alpbach
Am Sonntag stand Der Pragmaticus in Alpbach im Mittelpunkt. Herausgeber Michael von Liechtenstein erinnerte an die Werte der Forum-Legende Karl Popper.

Offene Debatten, freies Denken, Meinungsvielfalt – das sind Prinzipien, die Der Pragmaticus in Alpbach gemeinsam mit dem Europäischen Forum hochhält. Ein guter Grund, die Kräfte der beiden Organisationen zu bündeln: So lud Pragmaticus-Herausgeber Michael von Liechtenstein am Sonntag zum Empfang im Alpbacherhof. Viel Prominenz gesellte sich bei Drinks und regionalen Häppchen.
Erste-Stiftung-Präsident Andreas Treichl, Neos-Abgeordneter Helmut Brandstätter, General Robert Brieger, Kontext-Gründerin Katharina Rogenhofer, Erste-Group-Chef Peter Bosek, Unternehmensberaterin Antonella Mei-Pochtler, Infineon-Austria-Chefin Sabine Herlitschka, der Publizist Yascha Mounk, der Botschafter der EU in Rom und im Vatikan, Martin Selmayr, Rabbi Pinchas Goldschmidt und viele andere bekannte Persönlichkeiten zählten zur bunten Gästeschar. Pragmaticus-Geschäftsführer Jürgen Moosleithner lud zudem Stipendiaten ein, was zusätzlichen Schwung garantierte.
Offene Gesellschaft und Bar
Gute Gespräche waren unter Tiroler Sternenhimmel vorprogrammiert, zumal Gastgeber Michael von Liechtenstein in seiner Begrüßungsrede für Impulse und Inspiration sorgte. Er erinnerte an Karl Poppers Wirken in Alpbach, dessen Credo der offenen Gesellschaft auch zu den Leitlinien des Pragmaticus zählt. Liechtenstein: „In einer Welt, die zunehmend von ideologischer Polarisierung geprägt ist, scheint es oft, als hätten wir vergessen, was Popper argumentierte: Demokratie und Freiheit gedeihen nicht durch dogmatische Wahrheitsansprüche, sondern durch ständige Kritik und offene Debatte. Es ist genau diese offene Gesellschaft, die heute weltweit auf die Probe gestellt wird und die wir gemeinsam verteidigen müssen.“
Im Anschluss wurde bei Speis und Trank rege über die Lehren Poppers und vieles mehr diskutiert.

Weitere Eindrücke

EFA Luiza Puiu







Der Pragmaticus in Alpbach
Für alle Teilnehmer des Europäischen Forums Alpbach 2025 bieten wir ein weiteres spannendes Event:
Dienstag, 26. August – 08:00 - 08:45
Morning Briefing im Schulhäusl mit WIFO-Chef Gabriel Felbermayr und Der-Pragmaticus-Chefredakteur Andreas Schnauder über den Zollstreit zwischen den USA und der EU.
Zum Programm des Europäischen Forums Alpbach 2025