„Wir können unsere Zukunft gestalten!“
Europa ist stärker als es glaubt, sagt Infineon-Chefin Sabine Herlitschka. Ihr Argument: Der Binnenmarkt. Ihr Wunsch: Mehr Optimismus.

Energiekrise, Verteidigung, Demokratie: Europa steht vor großen Problemen, die schnell gelöst werden müssen. Welche Ideen hat dazu Sabine Herlitschka, Chefin eines der größten Technologiekonzerne Europas? In diesem Podcast erklärt sie im Vorfeld des Europäischen Forums Alpbach 2025, warum sich ein Staatenverbund mit 500 Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen nicht fürchten muss.
Der Podcast mit Sabine Herlitschka über den Binnenmarkt
Wir sind ein großer und ein wertiger Markt.
Sabine Herlitschka über die Stärken der EU
Über Sabine Herlitschka

Sabine Herlitschka ist Vorstandsvorsitzende bei Infineon Austria. Sie hat ihre Ausbildung als Biotechnologin an der Universität für Bodenkultur absolviert und hat sich mit dem Beginn ihrer Karriere auf internationale Forschungs- und Technologiekooperationen und -finanzierung spezialisiert. Sie ist seit 2011 bei Infineon, wo sie seit 2012 als Chief Technical Officer war bevor sie 2014 CEO wurde. Darüber hinaus bekleidet Sabine Herlitschka eine Reihe von Funktionen. Sie ist Vizepräsidentin der österreichischen Industriellenvereinigung, Vorsitzende des Beirats für das Austrian Supply Chain Intelligence Institut und Vizepräsidentin des Europäischen Forum Alpbach.
Möchten Sie noch etwas anderes hören? Sie finden alle unseren bisherigen Podcasts hier.
Der Pragmaticus beim EFA 2025
Am 26. August 2025 ist Gabriel Felbermayr im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach zu Gast im Der Pragmaticus Morning Briefing. Der Wifo-Chef und Der Pragmaticus-Chefredakteur Andreas Schnauder sprechen über die wirtschaftliche Situation in der EU, die Inflation und die Zukunft des transatlantischen Handels in Zeiten erratischer Zölle. Kann die EU tatsächlich ausgleichen, was durch die Zollpolitik Donald Trumps wegzubrechen droht?
Wie es wirtschaftlich um Europa und Österreich steht, war auch Thema eines Gesprächs von Gabriel Felbermayr mit Peter Filzmaier: Hören Sie rein.