US-Dominanz: Kann Trumps Plan aufgehen?
Donald Trump verspricht seinen Mitbürgern unter dem Motto „America First“ die globale US-Dominanz wiederherzustellen. Wie realistisch ist diese Ansage? Der Pragmaticus stellt die Voraussetzungen für den großen US-Boom auf den Prüfstand.
Die meisten Volkswirtschaften in der EU können bereits jetzt nur mit Neid auf das Wirtschaftswachstum und die technologische Führerschaft in den USA blicken. Seitdem Präsident Donald Trump wieder ins Weiße Haus eingezogen ist, bleibt in vielen Politikbereichen kein Stein auf dem anderen. Die Wirtschaft bangt vor allem wegen der umfassenden Zolldrohungen, die Stück für Stück real werden. Fest steht, dass Amerika in Krisenzeiten wiederholt zur Spitzenform aufgelaufen ist.
US-Dominanz fordert China
Dass die USA nicht mehr die globale Machtstellung erreichen würden, die sie nach dem Zerfall der Sowjetunion innehatte, liegt nicht am eigenen Scheitern, sondern am rasanten Aufstieg Chinas. Die Frage stellt sich, wie die USA im Wettstreit mit dem Reich der Mitte triumphieren wollen? Der Pragmaticus liefert im TV-Format „Auf den Punkt gebracht“ die wichtigsten Fakten zum Thema.
Alle bisherigen Folgen finden Sie hier.