Was macht uns glücklich?
Wer ist glücklicher, Männer oder Frauen? Kann die Wissenschaft die Existenz der Midlife-Crisis bestätigen? Und führt Geld tatsächlich zu mehr Glück und falls ja, wie viel ist dafür notwendig?
Tausende Ratgeber, Artikel und Workshops widmen sich der Frage, wie die Menschen ein glückliches Leben führen können.
Doch die milliardenschwere Glücksindustrie steckt voller hehrer Versprechungen, die einer kritischen wissenschaftlichen Prüfung oft nicht standhalten. Was wissen wir wirklich über die Glückssuche? Der Pragmaticus liefert Ihnen im neuen TV-Format „Auf den Punkt gebracht“ die wichtigsten Fakten zum Thema.
Alle bisherigen Folgen finden Sie hier.
Glückshormone: Wir gegen unser Hirn
ist Neurowissenschaftlerin
Kinder, Geld oder Liebe: Was uns wirklich glücklich macht
ist Verhaltensökonom