Die Macht der Lüge

Im 21. Jahrhundert kann jeder News in Umlauf bringen. Dadurch geraten Wahrheit und Lüge durcheinander, sagt Verfassungsjuristin Elisa Hoven und warnt vor Polarisierung.

Demonstranten protestieren bei einer Kundgebung gegen die Amtseinführung von Präsident Donald J. Trump am 20. Januar 2017 in Washington, DC. Das Bild illustriert einen Podcast-Artikel über Wahrheit und Lüge.
Donald Trump nimmt die Wahrheit nur dann genau, wenn sie ihm nutzt. Er attackiert etablierte Medien und betreibt einen eigenen Nachrichtenkanal. Die USA sind in zwei Lager gespalten – schon bei seiner ersten Amtseinführung im Januar 2017. © Getty Images

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht. Dieses Sprichwort wird in der aktuellen Tagespolitik gerade Wirklichkeit. Der US-Präsident Donald Trump nutzt seine Social-Media-Kanäle dafür, Unwahrheiten zu publizieren. Das berühmteste Beispiel: Immigranten aus Haiti, die Katzen und Hunde essen. Solche Bilder prägen sich ins kollektive Gedächtnis ein.

Die deutsche Strafrechtsexpertin Elisa Hoven nimmt sich in ihrem Buch Das Ende der Wahrheit den Spielarten der Lüge an. Sie erstellt Definitionen, erklärt neue Phänomene und ordnet sie in rechtliche Rahmenbedingungen ein. Wahrheit und Lüge bestimmen die Gesellschaft. Etwa dann, wenn Lügen in der Politik Wahlen entscheiden. Ein Podcast über Fakten und Meinung, über „Free Speech“ und Zensur sowie die großen Herausforderungen in der globalisierten Welt durch Social Media.

Ein Podcast über Wahrheit und Lüge

Meinung wird von unserem Grundgesetz auch dann geschützt, wenn sie schlichtweg bescheuert ist.

Elisa Hoven über die Meinungsfreiheit im Rechtsstaat

Über Elisa Hoven

Porträt von Elisa Hoven
Verfassungsjuristin Elisa Hoven. © Madlen Krippendorf

Elisa Hoven (42) ist Professorin für Strafrecht an der Universität Leipzig mit Schwerpunkt auf internationales Strafrecht, Medienrecht und Sexualstrafrecht. Seit 2020 ist sie Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof. Elisa Hoven ist aber auch als Buchautorin aktiv. Im DuMont Buchverlag hat sie Strafsachen publiziert, ein Buch über Recht und Gerechtigkeit, sie hat einen Roman Dunkle Momente veröffentlicht und ein Kinderbuch mit der deutschen Autorin Juli Zeh Der war’s.

Elisa Hovens aktuelles Buch

Cover „Das Ende der Wahrheit?“ von Elisa Hoven.
„Das Ende der Wahrheit?“ von Elisa Hoven. © DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG

Möchten Sie noch etwas anderes hören? Sie finden alle unsere bisherigen Podcasts hier.

Mehr zu Meinungsfreiheit

Unser Newsletter