Trumps zweite Angelobung in 9 Fakten
Alles, was Sie zur zweiten Angelobung von Donald Trump wissen müssen.
In wenigen Tagen, am 20. Jänner, wird Donald Trump als US-amerikanischer Präsident angelobt, nachdem er die Wahl am 5. November mit 312 Wahlmännern gegen Kamala Harris (226 Wahlmänner) gewann.
Er ist der
2.
Präsident nach Grover Cleveland (1885 bis 1889 und 1893 bis 1897), der zwei nicht aufeinander folgende Amtszeiten hat. Politisch unterscheiden sie sich: Während Cleveland im Zuge seiner zweiten Amtszeit Strafzölle aufhob, war es eines der zentralen Wahlkampfversprechen Trumps, diese flächendeckend einzusetzen.
78
Jahre alt ist Donald Trump und er wird damit der älteste je angelobte Präsident sein. Der zweitälteste: Sein Vorgänger Joe Biden, der bei der Angelobung ebenfalls 78 Jahre alt war, aber um ein paar Monate jünger ist. Trumps Vizepräsident JD Vance hingegen wird mit seinen 40 Jahren der
3.
jüngste Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika sein, nach John C. Breckinridge (36 Jahre alt bei Angelobung, diente von 1857 bis 1861 als Vizepräsident von James Buchanan) und Richard Nixon (40 Jahre bei Angelobung, diente von 1953 bis 1961 als Vizepräsident von Dwight Eisenhower). Trumps erste Rede zur Angelobung 2017 war
1.433
Wörter lang und damit die kürzeste seit Jimmy Carter 1977 mit 1.228 Wörtern. Die insgesamt kürzeste Rede hielt George Washington 1793 zu Beginn seiner zweiten Amtszeit (sie war nur 135 Wörter lang), die längste mit 8.445 Wörtern William H. Harrison an einem nasskalten Tag des Jahres 1841. Sie dauerte fast zwei Stunden und Harrison starb ein Monat danach – an einer Lungenentzündung. Nie diente jemand kürzer als Präsident. Seit Ronald Reagans erster Angelobung im Jahr
1981
werden die Angelobungen auf der Westseite des Kapitols durchgeführt (außer bei Reagans zweiter Angelobung, die wegen Temperaturen von -14 Grad Celsius ins Kapitol verlegt wurde). Auch Trumps Angelobung findet wegen des prognostizierten Kälteeinbruchs im Kapitol statt. Während Reagans erste Angelobung noch vor etwa 10.000 Besuchern stattfand, zog die Angelobung von Barack Obama 2009 geschätzte
1.800.000
Menschen zum Kapitol. Ein Rekord, den Trump behauptete, nach seiner ersten Amtseinführung übertroffen zu haben. Experten schätzten die Anzahl der Teilnehmer bei seiner Angelobung allerdings auf 300.000 bis 600.000. Vier Jahre später war Trump der
4.
Präsident, der bei der Angelobung seines Nachfolgers zwar am Leben ist, aber trotzdem nicht an der Zeremonie teilnahm. Die anderen waren der 2. Präsident John Adams, der 6. Präsident John Quincy und der 19. Präsident Andrew Johnson, der gleichzeitig der erste Präsident war, gegen den ein Impeachment-Verfahren eingeleitet wurde. Trump ist der bislang einzige Präsident gegen den es
2
solcher Verfahren gab. Das zweite, weil er die Wahl von Joe Biden nicht anerkannte, was am 6. Jänner 2021 zum Sturm des Kapitols führte, nach dem rund
900
Beteiligte wegen diverser Verbrechen verurteilt wurden, unter anderem wegen aufrührerischer Verschwörung. Trump hat zumindest angekündigt, sie alle in seiner ersten Stunde als wiedergewählter Präsident zu begnadigen.
Infografiken zur zweiten Angelobung von Donald Trump finden Sie hier.