Video-Interview16. Mai 2022 Apropos Inflation: Wie geht’s weiter? Der Pragmaticusnimmt sich der großen Fragen unserer Zeit an
Inflation11. Mai 2022 Die wahren Gründe der Inflation Der Pragmaticusnimmt sich der großen Fragen unserer Zeit an
Alter weißer Mann10. Mai 2022 Rezession? Kein Grund zur Panik Christian Ortnerist neoliberaler Bösewicht und Journalist
Inflation9. Mai 2022 Was macht die EZB mit unserem Geld? Gunther Schnablist Professor für Wirtschaftspolitik in Leipzig
Alter weißer Mann15. März 2022 Der Club der Maso-Millionäre Christian Ortnerist neoliberaler Bösewicht und Journalist
Freiheit14. März 2022 Wir, die Marionetten des Staates Franz Schellhornist Leiter des Think-Tanks Agenda Austria
Dossier: Euro5. Januar 2022 Der Euro – seine Geschichte in Zahlen Der Pragmaticusnimmt sich der großen Fragen unserer Zeit an
Dossier: Euro5. Januar 2022 Warum „Böhmen“ den Euro nicht will Karel Schwarzenbergist ehemaliger Politiker und überzeugter Mitteleuropäer
Dossier: Euro31. Dezember 2021 Der Euro ist besser als sein Ruf Wolfgang Schüsselist Ex-Bundeskanzler Österreichs
Dossier: Inflation4. November 2021 Podcast: Diese Inflation bleibt Der Pragmaticusnimmt sich der großen Fragen unserer Zeit an
Dossier: Türkei11. Oktober 2021 Schattenwirtschaft als Sozialstütze Pieter Vincenz van der Bylist Finanzexperte und Think Tank-Direktor
Dossier: Türkei11. Oktober 2021 Eine Wirtschaft im Sinkflug Richard Grievesonist Wirtschaftswissenschaftler und Türkei-Experte
Dossier: Inflation3. Oktober 2021 Interaktiv: Wie unser Geld an Wert verliert Der Pragmaticusnimmt sich der großen Fragen unserer Zeit an