Wie sehr Piefke bist du, Dirk Stermann?

Das Match hieß Ösi gegen Piefke. Der Podcast „Alles außer Politik“ fand live auf der Buch Wien zwischen Peter Filzmaier und dem TV-Moderator Dirk Stermann statt. Ein Schlagabtausch.

Peter Filzmaier und Dirk Stermann bei der Podcast-Aufzeichnung.
Peter Filzmeier und Dirk Stermann während des Live-Podcasts „Alles außer Politik“. © Der Pragmaticus / Moritz Ziegler

Der Besucherandrang war groß, als am letzten Tag der „Buch Wien“, der Podcast „Alles außer Politik“ erstmals live vor Publikum aufgezeichnet wurde. Peter Filzmaier und sein Gast, der Moderator und Berufsdeutsche Dirk Stermann, waren guter Laune. Und redeten sich beim Thema Fußball erst einmal warm. Inwieweit hat der Sieg Österreichs über Deutschland in Córdoba 1978 das Verhältnis der beiden Länder geprägt? Vom Speziellen leitete Filzmaier dann ins Allgemeine weiter. Was ist deutsch? Bist du, Dirk, deutsch? Welche Unterschiede gibt es zwischen Ösis und Piefkes? Und ist Österreich eigentlich selbstbewusst?

Da ging es um Franz Klammer, den Eisernen Kanzler Metternich und stolze Migranten. Aber auch um Grußformeln, Nein-Sagen und Professorentitel. Und es ging um Dirk Stermanns neues Buch Die Republik der Irren, einem historischen Roman aus der k&k-Zeit, als in Fiume eine Gruppe um den Autor Gabriele d'Annunzio Irre zu Ministern machen wollten. Eine Gedankenreise wert, fanden beide.

Alles außer Politik: Peter Filzmaier und Dirk Stermann

Das Verhältnis zwischen Österreich und Deutschland ist deshalb so interessant, weil es eine Mischung aus Arroganz und Minderwertigkeitskomplex ist.

Dirk Stermann über die ambivalente Beziehung zweier Länder mit einer gemeinsamen Sprache.
Peter Filzmaier und Dirk Stermann bei der Podcast-Aufzeichnung.
Dirk Stermann © Der Pragmaticus / Moritz Ziegler

Über Dirk Stermann

Dirk Stermann (60) ist ein deutscher Fernseh- und Radiomoderator, Schauspieler und Schriftsteller. Er lebt und arbeitet seit 1988 in Österreich. Seit 1990 tritt er gemeinsam mit seinem Kollegen Christoph Grissemann als Duo auf. Zuerst im Radio (Satiresendung Salon Helga), dann im Kabarett und seit 2007 im Fernsehen, wo sie mit der wöchentlichen Sendung Willkommen Österreich erfolgreich sind. Dirk Stermann ist auch als Buchautor tätig. Sein Debüt gab er mit Sechs Österreicher unter den ersten fünf, 2019 veröffentlichte er seinen ersten historischen Roman Der Hammer. Sein neuestes Buch Die Republik der Irren ist eben im Verlag Rowohlt erschienen.

Über Peter Filzmaier

Peter Filzmaier stammt aus Wien und ist der Politanalyst des Landes. Die Frequenz seiner Auftritte in den Nachrichtensendungen des ORF kann als Indikator für die Intensität einer politischen Krise dienen. Filzmaier formuliert dann im berühmten Schnellsprech präzise Einschätzungen zur Lage der Parteien und zum Urteil der Wähler. Der Politikwissenschaftler forscht und lehrt ansonsten an den Universitäten Graz und Krems, wo er Professuren für Politische Kommunikation sowie Politikforschung innehat. Und er ist Leiter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien. Alles außer Politik ist der einzige Podcast, in dem er nicht über Politik spricht.

Peter Filzmaier und Dirk Stermann bei der Podcast-Aufzeichnung.
Peter Filzmeier und Dirk Stermann bei der Live-Podcast-Aufzeichnung „Alles außer Politik“ bei der Buch Wien 2025. © Der Pragmaticus / Moritz Ziegler

Über Alles außer Politik

In „Alles außer Politik“ vollzieht der Politikwissenschaftler und Polit-Analyst Peter Filzmaier den Drahtseilakt, im Gespräch mit Wissenschaftlern und Experten aus verschiedenen Bereichen alles zu bereden und doch nicht bei der Politik anzustreifen. Gar nicht so leicht. Und doch ein weites Feld: Jeden 3. Donnerstag im Monat Gespräche über Alltag, Leben, Philosophie, Kultur und neue Ideen abseits des Politzirkus.

Wenn Sie mehr hören möchten: Sie finden alle unsere bisherigen Podcasts hier.

Was bisher besprochen wurde

Unser Newsletter