Wer lesen kann, kann kochen
Kochbücher sind mehr als nur Anleitungen zur Zubereitung von Speisen, sagt Peter Peter in einer neuen Folge von machtHunger und erzählt die Geschichte der Rezeptsammlungen im Wandel der Zeit.
Von wegen Pleitewelle
Unterschätzt Putin Trump?
Buchmarkt: Wer die Bestseller macht
Die aktuelle Ausgabe
Die Roboter kommen!
Humanoide Roboter erleben dank KI-Revolution einen enormen Boom, bis 2050 soll es eine Milliarde davon geben. Sie werden uns und unser Leben verändern, das ist klar. Bleibt die Frage: zum Guten oder Schlechten?
Österreich 2070
Land der Nettoempfänger
Wir pflegen uns arm
Alter, Kinder, Migration: Österreich 2070
Verkehr bis Wohnraum: 5 Thesen für Österreich 2070
Fokus Naher Osten
Frieden im Nahen Osten: „Das ist ein Durchbruch“
Der Mythos Palästina
Israel: Ein Blick zurück
Israel, Gaza und der Nahostkonflikt
Gezielte Tötungen im Völkerrecht
Fokus Preise und Inflation
Die größten Kostentreiber in 6 Grafiken
Die Inflation in Österreich hält sich hartnäckiger als im Rest der Eurozone. Ein Überblick der Kostentreiber, was dahintersteckt und welche Alternativen günstiger sind.
Inflationsrechner: Wie viel ist Ihr Geld noch wert?
Inflation in Österreich: Wen hat es am stärksten erwischt?
Dashboard: Inflation
Fokus Politik
„Wir können unsere Zukunft gestalten!“
Europa ist stärker als es glaubt, sagt Infineon-Chefin Sabine Herlitschka. Ihr Argument: Der Binnenmarkt. Ihr Wunsch: Mehr Optimismus.
Wie man bessere Umfragen macht
Einmal Freiheit und retour
Schwarz ohne grün
Die Grünen – wie sie wurden, was sie sind
Ist Identität das Gegenteil von Freiheit?
Fokus USA
Waffenbrüder: Die neue Achse USA-Türkei
Trump und Erdoğan stärken die US-Türkei-Partnerschaft durch wirtschaftliche und militärische Kooperationen. Dies kann die Machtverhältnisse im Nahen Osten verschieben.
„Trump ist ein Geschenk“
US-Dominanz: Kann Trumps Plan aufgehen?
EU-USA-Beziehung in 7 Grafiken
Experten
Fokus Ukraine und Russland
Russlands hybrider Krieg gegen den Westen
Brandsätze, Fake News und Migration als Waffen: Russlands hybride Kriegsführung gegen den Westen dehnt sich aus und erfordert entschlossene Antworten Europas.
So funktioniert Russlands Propaganda
Steter Tropfen: Russische Einflussnahme
Stalin, Hitler und die Aufteilung Europas
1945 bis 1955: Ein entscheidendes Jahrzehnt
1945 und das Jahrzehnt der Ortlosigkeit
Viele Millionen Menschen irrten nach 1945 nach dem expansiven Vernichtungskrieg NS-Deutschlands heimatlos durch Europa. Solidarität und Hilfe wurde nur wenigen zuteil.
Gewaltsame Neuordnung: Aus SBZ wird DDR
Tag des Sieges: Gedenken für das Imperium
Außenpolitik mit Herz für Diktaturen
Wie die Alliierten Österreich erfanden
Umfrage: Österreich, das ewige Opfer?
Dossiers
Auf den Punkt gebracht
Sinkende Arbeitszeit: Das Ende unseres Wohlstands?
Seit Jahrzehnten sinkt hierzulande die durchschnittliche Arbeitszeit. Mit dem Wohlstand ging es trotzdem bergauf. Doch diese guten alten Zeiten neigen sich dem Ende zu. Was müssen wir also tun?
Was macht uns glücklich?
Traumjob Influencer?
Weltweit sinken die Geburtenraten
Unsere Podcasts
„Es ist Krieg, wir erkennen ihn nur nicht“
Im Krieg Russland gegen Ukraine geht es um eine globale Neuverteilung der Macht, sagt Oberst Markus Reisner, der hybride Kampf ist längst im Gange. Ein Plädoyer zum Aufwachen.
Sind Social Media sozial, Ambra Schuster?
Pegolotti, Banker in der Unterwelt
Voll Zeit für Arbeit
Reihe „Forschungsreisen“
Ein Rettungsboot für den Stör
Mitten in Wien züchtet Thomas Friedrich Störe auf einem Schiff – und kämpft darum, einen uralten Donaufisch vor dem Aussterben zu retten.
Besser schlafen mit dem Smartphone
Neue Batterien braucht die Welt
Ein Roboter für die Oma
Reihe „Was beschäftigt Sie gerade?“
Der Zustand der Meere
Die Ursachen von Starkregen
Repression und Widerstand im Krieg
Fokus Klima und Umwelt
„Bibione gibt es im Grunde schon nicht mehr“
Klimaökonomie: Sonne sticht fossile Energieträger
Der Wind, der Pest und Wein bringt
Seltene Erden: Können wir unabhängig sein?
Bauen oder essen?
Kolumnen & Kommentare
Sozialist, Muslim, Bürgermeister
Der Big Apple wird zum Red Apple. Ein Grund zum Feiern ist das nicht. Zohran Mamdanis Sieg ist eine Niederlage westlicher Werte.
Neutral bis zur Wehrlosigkeit
Burn Capitalism Burn!
Macherin im Kloster
Ein Jahrhundert der Demütigung?
Nur wer wagt, kann über sich hinauswachsen
Der Teufel Überdruss
Newsletter
Interaktive Dashboards
Dashboard: Asylanträge in Europa
Dashboard: Inflation
Magazin-Abo
Fakten gibt’s jetzt im Abo.
10 Mal im Jahr unabhängige Expertise, bequem in Ihrem Briefkasten. Die großen Fragen unserer Zeit, beantwortet von führenden Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Jetzt abonnieren






















































































































